Fantastische Teilnehmer für die 35. Auflage des Internationalen Marveld Turniers 2025
5 Januar 2025Letzten Sonntag 5. Januar hat der Vorstand der Stichting Internationaal Marveldtoernooi, während den Neujahrsempfang von Grol, die Teilnehmer für die 35. Auflage bekannt gegeben, die dieses Jahr am Wochenende des 13., 14. und 15. Juni stattfinden wird.
Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit vielen verschiedenen Kulturen und Spielstilen. 12 Teams aus 6 verschiedenen Ländern und 3 verschiedenen Kontinenten.
Dieses Jahr gibt es 5 niederländische und 7 ausländische Mannschaften. Das Format des Turniers ist unverändert: zwei Gruppenspiele am Freitagabend, drei am Samstag und am Sonntag die Platzierungs- und Finalspiele.
![](https://marveldtournament.com/wp-content/uploads/2025/01/marveld-tournament-2025-poster-deelnemers.jpg)
Neue Teilnehmer in Groenlo sind:
- Lille OSC aus Frankreich
- Botafogo aus Brasilien
Außerdem sind die folgenden Teams wieder dabei:
- Borussia Mönchengladbach aus Deutschland (letzte Teilnahme in 2022)
- Right to Dream Ghana aus Ghana (letzte Teilnahme in 2017)
- Real Madrid aus Spanien (letzte Teilnahme in 2017)
Die niederländische Beteiligung besteht aus:
- Grol 34. Mal, beste Ergebnis 8. Platz in 1992
- Ajax 27. Mal, Gewinner in 1998, 2003, 2004 und 2018
- PSV 26. Mal, Gewinner in 2001, 2007 und 2014
- Feyenoord 30. Mal, Gewinner in 1993, 1995 und 1997
- FC Twente/Heracles 25. Mal, beste Ergebnis 4. Platz in 2008
De buitenlandse deelname bestaat uit:
- FC Barcelona aus Spanien 11. Mal, Gewinner in 2005, 2019, 2022 und 2024
- Borussia Mönchengladbach aus Deutschland 2. Mal, beste Ergebnis 5. Platz in 2022
- Palmeiras aus Brasilien 3. Mal keer, Gewinner in 2023
- Lille OSC aus Frankreich 1. Mal
- Right to Dream Ghana aus Ghana 4. Mal, Gewinner in 2015 und 2017
- Real Madrid aus Spanien 12. Mal, Gewinner in 2011
- Botafogo aus Brasilien 1. Mal
Die Auslosung für die Gruppen findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Wer wird der Nachfolger des FC Barcelonas, Gewinner in 2024? Sie werden es am Wochenende des 13., 14. und 15. Juni erfahren!