Ergebnisse & Tabellenstände

Ein neues Gesicht im Schiedsrichterteam: Marisca Overtoom

15 Juni 2025

„Ich würde sehr gerne auch in der Landesliga der Männer pfeifen.“

Ihre Schwester Franca Overtoom wurde gefragt, ob sie zum Marveld-Turnier kommen möchte, konnte aber nicht. Franca wusste aber noch jemanden, der es schön finden würde, beim Marveld-Turnier zu pfeifen, und so war der Einsatz von Schiedsrichterin Marisca Overtoom beim Turnier geregelt.

„Meine Eltern fanden es wichtig, dass wir als Freiwillige einen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Als ich Franca pfeifen sah, dachte ich: ‚Das sieht schön aus‘ und ‚Das müsste ich auch können‘, also habe ich so mit dem Pfeifen angefangen.“ Und genau wie ihre Schwester macht auch Marisca eine schöne Karriere. „Ich pfeife jetzt 3. Klasse, 2. Klasse und als Reserve Hauptklasse bei den Herren und der Frauen-Eredivisie. Ich habe auch schon Nations-League-Spiele der Frauen gepfiffen.“ Das ist natürlich schon sehr schön, aber Marisca möchte gerne mehr und hat auch noch Ambitionen. „Wenn ich sehe, was meine Schwester alles schon gemacht hat, das würde ich auch sehr gerne machen. Endrunden für die Frauen, Olympische Spiele, und ich würde sehr gerne auch in der Landesliga der Männer pfeifen“, erzählt Marisca.

Sie hat jedenfalls schon Erfahrung vor 55.000 Zuschauern gesammelt, erzählt Marisca, nicht als Schiedsrichterin, sondern als Linienrichterin! „Ich bin als 4. Offizielle zu einem Damenspiel zwischen Deutschland und Österreich mitgegangen, und dann verletzte sich der Linienrichter und ich musste vor vollem Stadion die Fahne schwingen. Die Fahne zu schwingen ist doch etwas anderes als zu pfeifen, aber es ging ganz gut.“

Beim Marveld-Turnier hat Marisca drei Spiele gepfiffen, die alle gut verlaufen sind. „Am herausforderndsten war doch Barcelona. Die versuchen, den Schiedsrichter auf eine bestimmte Art zu beeinflussen, das ist herausfordernd, aber es ist hervorragend verlaufen.“ Ihre Persönlichkeit und Ausstrahlung werden dabei sicherlich eine wichtige Rolle gespielt haben.

Die Atmosphäre beim Marveld-Turnier gefällt Marisca sehr. „Ich würde hier nächstes Jahr sehr gerne wieder kommen. Schöne Spiele, aber auch die Stimmung hier, wirklich super schön. Auch die Art, wie wir als Schiedsrichter miteinander umgehen, ist gut, wir sprechen viel miteinander und können voneinander lernen und uns gegenseitig helfen.“